fbpx

Wareneingang

Scannen oder manuelle Eingabe der EAN Nummer. Das System prüft ob eine Bestellung zu diesem Produkt vorliegt, die noch versendet werden muss. Liegt keine Bestellung vor, kann das Produkt im nächsten Schritt auf einen belibiegen Lagerplatz eingelagert werden. Distributionsartikel, werden vom System der passenden Bestellung zugeordnet.

Kommissionierung

Sobald alle Produkte der Picklisite an der Kommissionierungsstation vorhanden sind, kann einer nach dem anderen gescannt werden. Das System findet automatisch die passende Bestellung dazu. Bei Mehrfachpositionen merkt sich das System welche der Positionen aus der Bestellung bereits gescannt wurden​

Individuelle Einstellungen für den Warenausgang

Individuell nach Benutzer können im Warenausgang Einstellungen vorgekommen werden wie: das Arbeiten mit Picklisten ist verpflichtend oder ob eine Waage an der Station benutzt werden soll, sowie der automatische Druck eines Lieferscheins etc.

Waage & Drucker

Voll automatisiert können exakte Paket-Gewichte per angebundener Waage an den Spediteur übertragen werden und das Label wird auf einem Labeldrucker direkt ausgedruckt

Warenausgang

Sobald alle Positionen oder die Bestellung gescannt wurden, kann das System anhand der Produktdaten (Gewicht oder Volumen) entscheiden ob mit DHL, DPD, GLS etc. versendet werden soll. Die Versanddaten werden an den angebundenen Spediteur gesendet um als Antwort das fertige Label zum Ausdrucken (PDF oder Dynamo-Druck) zu erhalten.

Bestellverarbeitung

Durch das Scannen einer EAN oder der Bestellnummer wird die passende Bestellung im System gefunden und für den Warenausgang angezeigt. Teillieferung oder One-Click Abschlüsse sowie das arbeiten mit einem Barcode-Scanner sind jederzeit möglich