RePricing

Kein reines Preisanalyse-Tool !

Min- & Max Kalkulation

Für jeden Marktplatz existiert ein optimaler Verkaufspreis. Das System berechnet voll automatisiert anhand der im System individuell eingestellten Vorgaben einen minimalen Brutto Verkaufspreis unter dem das Produkt auf dem jeweiligen Marktplatz nicht angeboten werden darf. Genau so kann auch ein maximaler Verkaufspreis berechnet werden um das Lager abzuverkaufen, auch wenn der Konkurrenzpreis etwas höher liegt

EK-Netto-Preiskalkulation

anyMarket hat das Know-how und die technische Basis um Verkaufspreise von unten (Netto) anhand verschiedener Kriterien zu berechnen. Es werden Versand-, Verpackungs-, Lager-Kosten, die eingestellten Margen, die jeweilige Kategoriegebühr (automatisch über die API) und die MwSt. zur Berechnung herangezogen

RePricing bedeutet nicht einfach den Produktpreis und den Konkurrenzpreis in einem Diagramm zu visualisieren – das ist ganz einfach und hübsch aber erwirtschaftet keinen Gewinn

Global oder produktspezifische Preiskalkulationen, die das System anhand eingestellter Strategien steuert, ermöglichen eine hoch effiziente Gewinnmaximierung. Manuell können nur eine Handvoll Artikel preislich angepasst werden. Dabei muss auf jeden Marktplatz jedes Ihrer Produkt mit der Konkurrenz vergleichen werden und sofort der Preis auf dem Marktplatz geändert

Da es mittlerweile zahllose RePricing Anbieter gibt, ist dieses Feature in einem hoch kompetitiven Produktsegment eine Pflicht. Es garantiert eine Zeitersparrnis für alle. Kontrollen auf allen Marktplätzen und dem gesamten Sortiment werden voll automatisiert durchgeführt. Die Preisspirale nach unten ist leider bei so vielen RePricing Tools unausweichlich.

 anyMarket hat bessere Algorithmen als der “Standard” auf dem Markt anbietet. Sobald der Minimale Verkaufspreis erreicht ist, kann das System einen Aufschlag auf diesen Preis addieren und überträgt automatisch den höheren Preis auf den Marktplatz – alle anderen Pricing Tools ziehen den Preis nach oben mit an.

vorgegebene Brutto VK Preisspannen

Fest vorgegebene oder bereits durchkalkulierte Brutto Verkaufspreise, können  individuell pro Produkt eintragen und das System repriced die Konkurrenz nur in der genau vorgegeben Preisspanne. Somit kann Produktgenau gesteuert werden welche Basis-Preis Kalkulation (EK-Netto oder VK-Brutto) greifen soll

Marktorientiertes Repricing

Die Nachfrage regelt den Preis

Es gibt Produkte im Sortiment, die keine direkte Konkurrenz haben, es soll jedoch möglich sein eine sinnvolle Preisoptimierung für diese Artikel vorzunehmen? Genau das ist mit unserem “Marktorientiertem RePricing” möglich. Das System prüft in einer definierten Spanne ob das Produkt zum Preis X verkauft wurde oder nicht. Wenn nicht, wird der Preis schrittweise um einen eingestellten Wert nach unten angepasst. Sobald der Verkauf zu diesem Preis steigt, erhöht sich der Preis ebenfalls automatisch wieder