Amazon

FBA (Fulfillment by Amazon)

Der Wechsel von FBM (Fullfillment byMerchant) zu FBA und wieder zurück, kann ganz einfach über die Produkteigenschaften gesteuert werden.
Ab diesen Zeitpunkt übernimmt Amazon die gesamte Bestandsführung und Retourenmanagement, anyMarket überträgt weiterhin die Preise, damit man konkurrenzfähig ist und den meisten Profit rausholt

BuyBox RePricing

Die Konkurrenzermittlung kann auch auf die BuyBox ausgerichtet werden. Das "in den Einkaufswagen legen" Feld bei Amzon ist ein wichtiger Verkaufsmechanismus, der nicht immer den günstiges Verkäufer abbildet, dafür den BESTEN, den Amazon dafür vorsieht. Wie eine Zeitscheibe werden verschiedene Verkäufer in der BuyBox platziert. Es ist möglich diese zu beeinflussen und mit einem höhren Preis darin abgebildet zu werden, damit die Marge steigt und kein Gewinn verloren geht

Versandrückmeldung

Nachdem die Ware das Lager verlassen hat und der Status "Versendet" im System für eine Bestellung erreicht ist, werden alle Informationen wie Spediteur, Zeitpunkt und Trackingdaten an Amazon übertragen

Preis & Bestand

In einem schnellen Rhytmus werden Änderungen an Verkaufspreisen sowie Bestandsänderungen an den SellerCentral Account für alle Produkte übertragen

Rechnngs- und Korrekturrechnungsversand
Wie auf jeden angebundenen Marktplatz können Rechnungen und Rechnungskorrekturen an die Käufer automatisiert verschickt werden
Zentraler Katalog
Ganz einfach die eigenen Marken und Produkte aus anyMarket an den SellerCentral Account übertragen. Das System überprüft anhand der EANs ob das selbe Produkt im Amazon Katalog existiert oder nicht. Alternativ einfach an bereits vorhandene Listings dranhängen
Voriger
Nächster