ERP
- von wpanyuser
Wareneingang
Scannen oder manuelle Eingabe der EAN Nummer. Das System prüft ob eine Bestellung zu diesem Produkt vorliegt, die noch versendet werden muss. Liegt keine Bestellung vor, kann das Produkt im nächsten Schritt auf einen belibiegen Lagerplatz eingelagert werden. Distributionsartikel, werden vom System der passenden Bestellung zugeordnet.
Warenausgang
Sobald alle Positionen oder die Bestellung gescannt wurden, kann das System anhand der Produktdaten (Gewicht oder Volumen) entscheiden ob mit DHL, DPD, GLS etc. versendet werden soll. Die Versanddaten werden an den angebundenen Spediteur gesendet um als Antwort das fertige Label zum Ausdrucken (PDF oder Dynamo-Druck) zu erhalten.
Pickliste
Auf der Pickliste stehen alle relevanten Daten, wie Lagerplatz, Regal und Fach für das Picken der Artikel, die zur Kommissionierung freigegeben sind
Picklisten-Archiv
Falls eine Pickliste im Lager verlorengegangen ist, kein Problem - einfach eine Kopie der generierten Pickliste erneut drucken
Kommissionierung
Sobald alle Produkte der Picklisite an der Kommissionierungsstation vorhanden sind, kann einer nach dem anderen gescannt werden. Das System findet automatisch die passende Bestellung dazu. Bei Mehrfachpositionen merkt sich das System welche der Positionen aus der Bestellung bereits gescannt wurden